Nach dem Laternen-Erfolg 2024 geht es weiter – mit Fortuna in die zweite Saison!
Im vergangenen Jahr haben wir stolze 1895 Laternen gezählt – und auch dieses Jahr sind es wieder 1895. Wir freuen uns riesig auf die zweite Saison mit Fortuna!
In diesem Jahr sind wir an zwei Standorten vertreten:
in der Gustav-Adolf-Kirche der evangelischen Kirchengemeinde
und im Stiftssaal der katholischen Gemeinde Sankt Margareta.
Unsere Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung finden im Stiftssaal statt.
Alle unsere Standorte sind selbstverständlich barrierefrei zugänglich.
Alle Termine und wichtigen Informationen finden sich hier.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Ohne die vielen engagierten Helferinnen und Helfer aus dem Martinsverein, die tatkräftige Unterstützung der Eltern und natürlich die begeisterten Kinder wäre diese Ausstellung nicht das, was sie heute ist: ein lebendiger, kreativer und berührender Ort der Begegnung.
Unser besonderer Dank gilt der evangelischen Kirchengemeinde sowie der katholischen Gemeinde St. Margareta. Beide haben uns großzügig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und damit den Rahmen geschaffen, in dem unsere Ausstellung überhaupt erst möglich wurde. Diese offene und herzliche Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden ist ein wunderbares Zeichen gelebter Gemeinschaft.
Ebenso möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern danken, die unser Projekt mit großzügiger finanzieller Unterstützung bedacht haben. Ihre Beiträge – ob groß oder klein – haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir Materialien beschaffen, Ideen umsetzen und die Ausstellung in dieser Form realisieren konnten. Ihre Wertschätzung und Ihr Vertrauen bedeuten uns sehr viel.
Wir freuen uns auf die kommenden Tage voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Erlebnisse – und sagen von Herzen: Danke, dass Ihr alle Teil davon seid!

Im Stiftssaal

Gustav-Adolf-Kirche
Das aktuelle Programm unserer Ausstellung kann hier angesehen werden.

