Verleihung des Martinstalers 2024 an Klaus Dickers

Am 13.12.2024 hat unser stellvertretender Vorsitzender Klaus Dickers vom Oberbürgermeister Stephan Keller den Martinstalers 2024 verliehen bekommen.

Mehrere Düsseldorferinnen und Düsseldorfer werden mit dem Martinstaler alljährig geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben.

Wir vom Verein freuen uns besonders für diese Auszeichnung, denn unser Klaus hat sich das redlich verdient, seit 1981 ist er für das Gerresheimer Martinsfest in unserem Verein tätig. Wir sind dankbar für sein unermüdliches Engagement in der Martinstradition. Er ist praktisch das Gesicht der Aktionsgemeinschaft im Stadtteil.

Sein Leben ist untrennbar mit der Identifikation mit der St.-Martins-Tradition verbunden.

Er sammelt Spenden, hilft beim Auf- und Abbau der Laternen, ist der Mann für alle Fälle.

Er hat Seniorennachmittage und Martinsbälle unter den Laternen organisiert, Schulgottesdienste während der Ausstellung begleitet und er unterstützt den Mal- Wettbewerb an den beiden Gerresheimer Gymnasien, der jedes Jahr ausgeschrieben wird, bei dem gemalte Martinsbilder der Schüler ausgezeichnet werden und auch in der Ausstellung bewundert werden können.

Er ist auch sehr aktiv bei der Organisation von zwei großen Martinsszügen im Stadtteil. Er begleitet die Martinszüge als Ordner.

Er geht zu verschiedenen Elternabenden der Schulen und Kitas, um Werbung für die Martinszüge zu machen, Spenden zu akquirieren und Helfer*innen zu gewinnen.

Klaus Dickers kümmert sich außerdem um kleine Martinszüge und Martinsfeiern in der Kinderneurologie des Gerresheimer Sana Krankenhauses und des Kinderhospizes Regenbogenland. Klaus Dickers geht auch verkleidet als St. Martin zu den Kindern der Kita der Lebenshilfe am Lohbachweg. Die Kinder freuen sich immer sehr. Wir wollen  diesen Kindern eine Freude machen mit dem Singen von Martinsliedern, dem Martinsspiel und dem Schenken von Süßigkeiten. 

Das Martinsfest 2024

Gerresheim hat wieder ein schönes und buntes Määtes in Jerresheim erlebt und geizt wieder mal nicht mit Superlativen. Wir haben den größten Martinszug und die größten Laternenausstellungen in ganz Düsseldorf.

Das ganze ist durch Spenden finanziert und wir bedanken uns bei allen, die uns damit unterstützt haben. Ohne diese freiwilligen Zuwendungen ist kein Määtes in Jerresheim möglich.

Wie in jedem Jahr waren wieder SammlerInnen in unseren Straßen unterwegs, um auch Sie um eine Spende zu bitten. Für diese nicht immer leichte Aufgabe gilt unser tiefster Dank und voller Respekt !

Unsere Vereinsmitglieder haben wieder mal vollen Einsatz und Hingabe gezeigt und uns neben Ihrer Arbeit auch so manchen Euro sparen lassen. Wir sind ein tolles Team !

Doch ohne Euch, liebe Kinder, Eurer Hingabe für das Martinsfest und vor allem ohne Eure Laternen wäre ein Martinsfest überhaupt nicht möglich. Daher gilt der größte Danke doch Euch !

Wir sind immer auf die Mitarbeit der Gerresheimer Grundschulen und Kindertagesstätten angewiesen und gern gesehener Gast auf den Elternabenden, wo wir bei den Eltern um Spenden und Mithilfe bitten.

WIr danken der Firma Terbuyken für die Logistik der Weckmänner, insbesondere für die Belieferung der Grunschulen und Kindertagesstätten. Diese werden im Rahmen der Martinsfeiern von uns gestellt, dieses Jahr über 140kg !

Martinszüge

Unsere Martinszüge enden immer mit einer Mantelteilung und das besondere ist, dass auf unseren Zügen Martin einmal als Soldat und einmal als Bischof samt Begleiter dargestellt wird. Seit je her werden bei uns die Pferde durch das 1. Reitercorps Gerresheim 1926 beritten. Wie sagen vielen Dank für Euren Einsatz.

Nach Corona ist es unheimlich schwer geworden, ausreichen Kapellen zu bekommen. Mittlerweile Reisen u.a. Kapellen aus Essen, Bochum und Ratingen zu uns an. Wir danken allen Spielern der Kapellen für die musikalische Unterhaltung auf unseren Zügen !

Martinszug Gerresheim Nord, 14.11.

Der größte Martinszug in Düsseldorf, ca. 8.000-10.000 teilnehmenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.

8 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)

Martinszug Gerresheim Süd, 12.11.

Der kleinere der beiden Martinszüge, ca 1.000 teilnehemenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.

4 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)

Laternenausstellungen

Unsere Laternenausstellungen entstanden durch die Zusammenarbeit mit 18 Kindertagesstätten und Grundschulen in Gerresheim. Die Kinder bastelten im Rahmen Ihrer Gruppe oder Klasse für uns 1895 Laternen nach offizieller Zählung. Diese waren eine knappe Woche in der evangelischen Kirchengemeinde zu bestaunen. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde für Ihre Gastfreundschaft und wohlwollende Unterstützung in allen Belangen.

Im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde

Ca. 1100 Laternen wurden hier ausgestellt. Kindergottesdienste wurden hier gefeiert. Es gab ein schönes Martinsliedersingen mit dem Kinderchor der Gemeinde. Ein Martinsmarkt mit Verkaufsstand, Glühwein und Reibekuchen bereicherten einen Nachmittag unser Martinscafé. Mit dieser Aktion unterstützte uns die evangelische Kirchengemeinde mit dem Einsatz von Gemeindemitgliedern und dem Erlös, wir bedanken uns sehr herzlich dafür.
Das Kindertheater ‚Honk und Hanna‘ war wieder bei uns zu Gast und hat den Kleinen wieder viel Freude bereiten können. Zur Preisverleihung des Plakatwettbewerbs besuchte uns unser Bürgermeister Josef Hinkel. Er übergab mit die Preise der jeweils ersten drei Plätze der Gerresheimer Gymnasien und war sichtlich angetan, was Gerresheim für eine tolle Ausstellung auf die Beine gebracht hat.

Alle teilnehmenden Plakate waren im Gemeindesaal zu bewundern. Immer wieder kehrende Motive sind natürlich neben der Darstellung der Mantelteilung die Basilika St. Margareta und der Turm der ehemaligen Glashütte Gerresheim. Der Plakatwettbewerb wird seit über 50 Jahren von uns abgehalten, üblicherweise nehmen die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 beider Gerresheimer Gymnasien teil. Die Bilder werden vom Kunstunterricht gemalt.

In der Gustav-Adolf-Kirche

Ca. 800 Laternen wurden hier ausgestellt. Gottesdienste für Große und Klein wurden hier unter Laternen gefeiert. Ein besonderer Programmpunkt war die Kirche Kunterbunt zum Thema Sankt Martin.

Weitere Aktivitäten

  • Mantelteilung in der Kinderneurologie im Sana Krankenhaus.
  • Kleiner Martinszug im Kinder und Jugenhospiz Gerresheim.

Die Ausstellungen sind eröffnet

Alle aktuellen Termine finden Sie hier

Es ist wieder geschafft, die Ausstellungen 2023 sind seit heute eröffnet. Wir bedanken uns bei den Kindern der Gerresheimer Grundschulen und KiTas für Ihre wunderschönen Laternen, die an 3 Orten bis zum Sonntag, den 12.11. von allen bestaunt werden können:

Basilika St.Margareta

Stiftssaal St. Margareta, zusätzlich Martinscafé und Martinsbasar und Kindertheater

Gustav-Adolf-Kirche

Natürlich wäre das alles auch nicht ohne den vielen helfenden Händen von den Eltern, den Kirchengemeinden und Vereinsmitgliedern der Aktions-Gemeinschaft Martinus so wie FreundInnen des Gerresheimer Martins nicht möglich gewesen.

Auch die vielen SpenderInnen haben den Traum dieses Jahr wieder wahr werden lassen können.

Nicht zu vergessen sind auch die vielen SammlerInnen die von Haus zu Haus gegangen sind um für das Martinsfest Spenden zu sammeln.

Wir danken auch der evanglischen Kirchengemeinde Gerresheim und der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta Gerresheim für die Nutzung der Örtlichkeiten und den Mitarbeitenden und den WürdenträgerInnen.

Eindrücke der Ausstellung in der Basilika

Und im Stiftssaal

In der Gustav-Adolf-Kirche

Zettel von der „Aktions Gemeinschaft Gerresheim“ im Briefkasten

Ja diese Zettel sind von uns, von der Aktions-Gemeinschaft Martinus e.V. .

Unsere Idee fehlende Sammlerinnen und Sammler durch Zetteleinwürfe zu ersetzen ging leider nach hinten los, wir haben mehrere Anfragen bekommen und Verwirrung gestiftet.

Die Zettel sind leider in der Qualität sehr schlecht und lassen auf einen Betrug schließen. Zum einen durch den schiefen ersten Satz. Zum anderen ist unser Vereinsname falsch.

Der Zettel ist dennoch echt und die QR Codes weisen tatsächlich auf unser Paypal Konto und unsere Webseite.

Wir danken für Ihre Verständnis und entschuldigen uns für die mangelhafte Qualitätskontrolle..

Ihre Aktions-Gemeinschaft Martinus e.V.

Das war das Martinsfest 2022

Mantelteilung auf dem Gemeindehof der evangelischen Kirche in Gerresheim

Fotos von den Martinszügen und Laternenausstellungen

Wir danken den der evangelischen Gemeinde und katholischen Gemeinde St. Margareta Gerresheim für die Unterstützung und die Räumlichkeiten, auch in diesem Jahr wieder die Laternenausstellungen zu ermöglichen.

Wir danken allen Kindern für das Basteln Ihrer Laternen, die Unterstützung der Gerresheimer Kindertagesstätten und Grundschulen für Ihre Mitarbeit.

Wir danken den Eltern, für Ihr Engagement beim Auf und Abbau der Ausstellungen und für Ihre finanzielle Unterstützung bei den Elternabenden.

Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Spenden.

Wir danken den Gerresheimer Reitercorps, den Kapellen, der Polizei, dem Sanitätsdienst, den Behörden und der Bezirksvertretung für Ihre Unterstützung und Mitarbeit.

Ihre Aktions-Gemeinschaft Martinus e.V.

Ein neue Webseite musste her…

Bisher musste auf dieser Seite, jede Änderung von Hand in HTML programmiert werden.

Die Nachteile lagen auf der Hand. Neuigkeiten wurden mit Verzögerung und bedingt durch die knappe Zeit für das Ehrenamt nur mühselig auf diesen Internetseiten gepflegt.

Jetzt erstrahlt unsere Webseite auf der technischen Basis von WordPress. Dadurch wird vieles für uns einfacher. Es ermöglicht uns, schnell und von überall her die Seiten auf Stand zu bringen. Beiträge und Fotos zu unseren Aktionen sollen nun besser aktuell gehalten werden. Weiterhin möchten wir daran arbeiten, Hintergrundinformationen für Kitas und Grundschulen zur Organisation des Martinsfest unsererseits zur Verfügung zustellen.

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums werden wir interessante Beiträge zu unserer Geschichte bringen.

Informationen zum Gerresheimer Martinsfest 2021

auch das zweite Corona Pandemie Jahr lässt leider kein Gutes Haar an dem Gerresheimer Martinsfest.
Viele offene Fragen und Unsicherheiten plagen unseren Verein.

Da die Anfragen nach unseren geplanten Aktivitäten doch recht zunehmen veröffentlichen wir an dieser Stelle nun folgende Information, die KiTas und Schulen sind bereits unterrichtet:

1. Es werden durch uns wieder keine Martinszüge organisiert werden. Wenn gegenteilige Meinungen
und Vorschläge vorliegen, können diese gerne durchgeführt werden, nur halt nicht von uns.

2. Eine Laternenausstellung wird es in der Aula am Poth dieses Jahr NICHT geben, wir bekommen keine Genehmigung der zuständigen Behörde und sind gerade auf der Suche nach Alternativen im Zeitraum vom 03.11-7.11 . 

Im Moment können wir dazu keine weiteren Informationen liefern.

3. Wir wollen wieder Weckmänner für die Martinsfeiern an den KiTas und Schulen der Primarstufe liefern.

4. Wir werden keine Haussammlungen durchführen, sollte eine Person an ihrer Türe um eine Spende
für das Gerresheimer Martinsfest bitten, dann ist dies niemand von uns !

5. Der Plakatwettbewerb der Gerresheimer Gymnasien der 5. und 6. Klassen wird durchgeführt und wir Verteilen wieder Martinsplakate in den Gerresheimer Geschäften und Einrichtungen.

Für dieses Jahr und in diesem Ausmaß ist das Gerresheimer Martinsfest finanziell gesichert,
wir freuen uns dennoch gerne
über Spenden. Es wäre schön wenn wir im nächsten Frühjahr wieder 30 bedürftige Kinder
für jeweils 120€  einkleiden lassen können. Eine Tradition, die wir seit den 80er Jahren pflegen
und leider Corona bedingt 2020 ausfallen musste.

Was wir nicht ausgeben geben wir auch an andere Kinderprojekte in Gerresheim weiter.

In unserer Vereinssatzung (kann auf dieser Seite gelesen werden) ist zu entnehmen, dass das Vereinsvermögen den Gerresheimer Kitas und Grundschulen komplett zukommen wird, wenn wir den Verein auflösen.

Insgesamt schauen wir mit Spannung auf das Jahr 2022, unser Verein verändert sich im Moment sehr.

Das Gerresheimer Martinsfest wie Sie es von uns vor Corona kennen wird es nur noch geben können
wenn Sie als engagierte Eltern bei uns im Verein mitwirken und da geht es auch um Ämter.

Ihre Aktions-Gemeinschaft Martinus