Das Martinsfest 2024

Gerresheim hat wieder ein schönes und buntes Määtes in Jerresheim erlebt und geizt wieder mal nicht mit Superlativen. Wir haben den größten Martinszug und die größten Laternenausstellungen in ganz Düsseldorf.

Das ganze ist durch Spenden finanziert und wir bedanken uns bei allen, die uns damit unterstützt haben. Ohne diese freiwilligen Zuwendungen ist kein Määtes in Jerresheim möglich.

Wie in jedem Jahr waren wieder SammlerInnen in unseren Straßen unterwegs, um auch Sie um eine Spende zu bitten. Für diese nicht immer leichte Aufgabe gilt unser tiefster Dank und voller Respekt !

Unsere Vereinsmitglieder haben wieder mal vollen Einsatz und Hingabe gezeigt und uns neben Ihrer Arbeit auch so manchen Euro sparen lassen. Wir sind ein tolles Team !

Doch ohne Euch, liebe Kinder, Eurer Hingabe für das Martinsfest und vor allem ohne Eure Laternen wäre ein Martinsfest überhaupt nicht möglich. Daher gilt der größte Danke doch Euch !

Wir sind immer auf die Mitarbeit der Gerresheimer Grundschulen und Kindertagesstätten angewiesen und gern gesehener Gast auf den Elternabenden, wo wir bei den Eltern um Spenden und Mithilfe bitten.

WIr danken der Firma Terbuyken für die Logistik der Weckmänner, insbesondere für die Belieferung der Grunschulen und Kindertagesstätten. Diese werden im Rahmen der Martinsfeiern von uns gestellt, dieses Jahr über 140kg !

Martinszüge

Unsere Martinszüge enden immer mit einer Mantelteilung und das besondere ist, dass auf unseren Zügen Martin einmal als Soldat und einmal als Bischof samt Begleiter dargestellt wird. Seit je her werden bei uns die Pferde durch das 1. Reitercorps Gerresheim 1926 beritten. Wie sagen vielen Dank für Euren Einsatz.

Nach Corona ist es unheimlich schwer geworden, ausreichen Kapellen zu bekommen. Mittlerweile Reisen u.a. Kapellen aus Essen, Bochum und Ratingen zu uns an. Wir danken allen Spielern der Kapellen für die musikalische Unterhaltung auf unseren Zügen !

Martinszug Gerresheim Nord, 14.11.

Der größte Martinszug in Düsseldorf, ca. 8.000-10.000 teilnehmenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.

8 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)

Martinszug Gerresheim Süd, 12.11.

Der kleinere der beiden Martinszüge, ca 1.000 teilnehemenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.

4 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)

Laternenausstellungen

Unsere Laternenausstellungen entstanden durch die Zusammenarbeit mit 18 Kindertagesstätten und Grundschulen in Gerresheim. Die Kinder bastelten im Rahmen Ihrer Gruppe oder Klasse für uns 1895 Laternen nach offizieller Zählung. Diese waren eine knappe Woche in der evangelischen Kirchengemeinde zu bestaunen. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde für Ihre Gastfreundschaft und wohlwollende Unterstützung in allen Belangen.

Im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde

Ca. 1100 Laternen wurden hier ausgestellt. Kindergottesdienste wurden hier gefeiert. Es gab ein schönes Martinsliedersingen mit dem Kinderchor der Gemeinde. Ein Martinsmarkt mit Verkaufsstand, Glühwein und Reibekuchen bereicherten einen Nachmittag unser Martinscafé. Mit dieser Aktion unterstützte uns die evangelische Kirchengemeinde mit dem Einsatz von Gemeindemitgliedern und dem Erlös, wir bedanken uns sehr herzlich dafür.
Das Kindertheater ‚Honk und Hanna‘ war wieder bei uns zu Gast und hat den Kleinen wieder viel Freude bereiten können. Zur Preisverleihung des Plakatwettbewerbs besuchte uns unser Bürgermeister Josef Hinkel. Er übergab mit die Preise der jeweils ersten drei Plätze der Gerresheimer Gymnasien und war sichtlich angetan, was Gerresheim für eine tolle Ausstellung auf die Beine gebracht hat.

Alle teilnehmenden Plakate waren im Gemeindesaal zu bewundern. Immer wieder kehrende Motive sind natürlich neben der Darstellung der Mantelteilung die Basilika St. Margareta und der Turm der ehemaligen Glashütte Gerresheim. Der Plakatwettbewerb wird seit über 50 Jahren von uns abgehalten, üblicherweise nehmen die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 beider Gerresheimer Gymnasien teil. Die Bilder werden vom Kunstunterricht gemalt.

In der Gustav-Adolf-Kirche

Ca. 800 Laternen wurden hier ausgestellt. Gottesdienste für Große und Klein wurden hier unter Laternen gefeiert. Ein besonderer Programmpunkt war die Kirche Kunterbunt zum Thema Sankt Martin.

Weitere Aktivitäten

  • Mantelteilung in der Kinderneurologie im Sana Krankenhaus.
  • Kleiner Martinszug im Kinder und Jugenhospiz Gerresheim.

Gewinner des Plakatwettbewerbs 2024

Auch dieses Jahr haben wieder die Kinder der 5. und 6. Klassen beider Gerresheimer Gymnasien im Kunstunterricht bei unserem Plakatwettbewerb mitgemacht und wundschöne Beiträge eingereicht.

Unsere Jury hat die Gewinner der ersten drei Plätze bestimmt, die Schulen haben jeweils Ihr eigenes Ranking, also gibt es 6 Gewinner. Die Gewinner wurden benachrichtigt und am Samstag, den 9.11.2024 werden diesen im Rahmen unserer Veranstaltungen im Gemeindesaal der Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 95 um 13.00 Uhr Geldpreise übergeben.

Die ersten Plätze der jeweiligen Gymnasien sind auf unseren Aushängen zu dem Gerresheimer Martinsfest in den Gerresheimer Geschäften zu sehen.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und herzlichen Dank an alle Kinder, die Teilgenommen haben.
Alle Plakate, auch die nicht gewonnen haben, sind in der Laternenausstellung im Gemeindesaal zu bewundern.




1. Preis
Marie-Curie-Gymnasium
Adele T. 6a

1. Preis
Gymnasium Gerresheim
Wilma K. 5b

Gymnasium Gerresheim
2. Preis Lola S. 5b
3. Preis Hussein D. 5d

Marie-Curie-Gymnasium
2. Preis Marta S. 6b
3. Preis Marthilda S. 6b

Gewinner des Plakatwettbewerbs 2023

Auch dieses Jahr haben wieder die Kinder der 5. und 6. Klassen beider Gerresheimer Gymnasien im Kunstunterricht bei unserem Plakatwettbewerb mitgemacht und wundschöne Beiträge eingereicht.

Unsere Jury hat die Gewinner der ersten drei Plätze bestimmt, die Schulen haben jeweils Ihr eigenes Ranking, also gibt es 6 Gewinner. Die Gewinner wurden benachrichtigt und am Sonntag, den 12.11.2023 werden diesen im Rahmen unserer Veranstaltungen im Stiftssaal um 13.00 Uhr Geldpreise übergeben.

Die ersten Plätze benutzen wir für die Aushänge in den Gerresheimer Geschäften.

Vielen Dank für Eure wunscherschönen Beiträge, liebe Kinder !

1. Preis
Marie-Curie-Gymnasium
Ayami F. Klasse 6d
1. Preis
Gymnasium am Poth
Greta N. Klasse 5d

Die GewinnerInnen des Plakatwettbewerbs 2022

Auch in diesem Jahr haben die 5. und 6. Klassen der Gerresheimer Gymnasien für uns Bilder zum Thema Martinsfest gemalt.

Vielen Dank für Eure schönen Beiträge, alle Bilder sind in der Basilika St. Magareta zu bestaunen.

Gymnasium Gerresheim

1. Platz

Helene Sch.A. und Katharina J.
Klasse 5C

2. Platz

Halacli Bahar.
Klasse 5B

3. Platz

Elena Marie E.
Klasse 5A

Marie-Curie Gymnasium

1.Platz

Anna P.
Klasse 6B

2. Platz

Josefine K.
Klasse 6C

3. Platz

Lucia K.
Klasse 6B

Die GewinnerInnen des Plakatwettbewerbs 2021

Auch in diesem Jahr haben die 5. und 6. Klassen der Gerresheimer Gymnasien für uns Bilder zum Thema Martinsfest gemalt.

Vielen Dank für Eure schönen Beiträge, alle Bilder sind in der Basilika St. Magareta zu bestaunen.

Gymnasium Gerresheim

1. Platz

LILY-FELICIA O.
Klasse 5C

2. Platz

Charlotte B.
Klasse 5E

3. Platz

Riti T.
Klasse 5D

Marie-Curie Gymnasium

1.Platz

Leonie E.
Klasse 6B

2. Platz

Elira A.
Klasse 6A

3. Platz

Aldrin A.
Klasse 6A

Korrektur der GewinnerInnen des Plakatwettbewerbs

Leider gab es ein Missverständniss über die GewinnerInnen des Plakatwettbewerbs innerhalb
des Vorstands. Jedoch nicht zu deren Nachteil.

Es ist nämlich so, dass für die Gerresheimer Gymnasien jeweils getrennt die Plätze 1-3 aus der Jury bestimmt werden. Die Plakate die in Gerresheimer Geschäften und in dieser Webseite veröffentlicht sind, sind jeweils die 1. Plätze.

Wir bitten um Entschuldigung, die GewinnerInnen werden von uns
selbstverständlich kontaktiert.
Die Meldung weiter unten ist nun korrigiert.

Die GewinnerInnen des Plakatwettbewerbs 2020

Trotz Corona haben die 5. und 6. Klassen der Gerresheimer Gymnasien für uns Bilder zum Thema Martinsfest gezeichnet.

Vielen Dank für Eure schönen Beiträge.

Gymnasium Gerresheim

1. Platz

Hannah L.K.
Klasse 5C

2. Platz

Emilia R.
Klasse 5B

3. Platz

Mara B.
Klasse 5E

Marie-Curie Gymnasium

1. Platz

Amelie T.
Klasse 6C

2. Platz

Lazlo V.
Klasse 5B

3. Platz

Vivienne G.
Klasse 6B