Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen
Die Martinssammlung 2025 zieht durch Ihre Straße….
Unser Flyer in ihrem Briefkasten
Wie jedes Jahr machen sich viele freiwillige Sammlerinnen und Sammler jetzt im Oktober und Anfang November auf, um an Ihren Haustüren zu schellen. Sie werden gefragt ob Sie eine Geldspende für das Gerresheimer Martinsfest übrig haben. Dies hat in unserem Stadtteil seit über 50 Jahren Tradition.
Nur mit Ihrem finanziellen Beitrag ist das Gerresheimer Martinsfest mit den Laternenausstellungen, Weckmänner für die Kitas und Schulen und die Martinszüge möglich.
Wenn bei Ihnen keiner gesammelt hat, dann liegt das zum einen daran, dass wir Ihre Straße nicht besammeln können, da wir zu wenig Sammlerinnen und Sammler gewinnen konnten oder wir haben Sie nicht angetroffen.
In diesen fällen erlauben wir es uns, in Ihrem Briefkasten diesen Flyer einzuwerfen, und Sie können sich in Ruhe informieren über uns.
Jedoch kann es auch sein, dass Sie keinen Flyer erhalten, dann schaffen wir es einfach nicht, auch diese in Ihrer Straße zu verteilen.
Aber Sie haben gerade bereits unsere Webseite besucht und wir bitten Sie um finanzielle Unterstützung an dieser Stelle.
Vielen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler für ihr gutes Werk.
Ihre Aktions-Gemeinschaft Martinus.

Plakatwettbewerb für alle Kinder
Unsere St.-Martin-Plakate kommen traditionell aus den 5. und 6. Klassen der Gerresheimer Gymnasien. Dieses Jahr öffnen wir den Wettbewerb für alle Gerresheimer Kinder dieser Jahrgänge, die nicht auf diesen beiden Schulen sind.
📏 Male in A3 Hochformat zum Thema St. Martin
📅 Gib dein Bild bis 6. Oktober im Kiosk, Kölner Tor 25 ab.
✏️ Auf die Rückseite: Name, Telefonnummer, Schule, Alter, Klasse
Eine Jury kürt zwei Gewinner – und vielleicht hängt dein Bild bald im ganzen Stadtteil! ✨
Wir haben 2025 wieder eine Laternenausstellung !
Die evangelische und katholische Gemeinden in Gerresheim stellen und die Gustav-Adolf-Kirche und den Stiftssaal St. Margareta zur Verfügung, wir freuen uns sehr !
Vielen Dank an die beiden Gemeinden, dass wir unkompliziert eine gemeinsame Lösung gefunden haben, und wir die Räumlichkeiten nutzen können.
Der aktuellen Stand der Termine ist hier zu finden.
Die Laternenausstellung kann nicht in der Aula des Gymnasium Gerresheims stattfinden. Wir suchen noch nach einer Lösung.
Kurzfristig haben wir von der Stadt Düsseldorf erfahren, dass die Aula des Gymnasium Gerresheims für unser Martinsfest nicht nutzbar sein wird. Die Fertigstellung des Baus verzögert sich unerwartet.
Das bedeutet für uns Leider, dass unsere Laternenausstellung nicht wie geplant durchgeführt werden kann.
Wir suchen nach einer alternativen Möglichkeit, die Laternen dennoch ausstellen zu können, da sind wir aber jetzt erst dran.
Am 14. September haben wir unsere nächste Mitgliederversammlung, bis dahin hoffen wir, eine Lösung gefunden zu haben. Dieser Lösung müssen die Mitglieder dann noch zustimmen.
Also bis zum 15. September wissen wir hoffentlich nicht nur mehr sondern auch gutes.
Die Martinszüge finden auf jeden Fall statt !
Wir machen mit beim Gerresheimer Veedelszoch 2025 !
Am 2. März zieht endlich wieder der Gerresheimer Veedelzoch durch unseren schönen Stadtteil. Das ganze wird zusammen mit den Feierlichkeiten am Alten Markt eine riesige Karnevalsparty !
Wir vom Martinsverein sind dieses Jahr als Fußgruppe dabei und freuen uns riesig drauf. Alle waren sehr fleissig beim Basteln unserer Kostüme und hatten eine Menge Spaß 🙂

Verleihung des Martinstalers 2024 an Klaus Dickers
Am 13.12.2024 hat unser stellvertretender Vorsitzender Klaus Dickers vom Oberbürgermeister Stephan Keller den Martinstalers 2024 verliehen bekommen.
Mehrere Düsseldorferinnen und Düsseldorfer werden mit dem Martinstaler alljährig geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben.

Wir vom Verein freuen uns besonders für diese Auszeichnung, denn unser Klaus hat sich das redlich verdient, seit 1981 ist er für das Gerresheimer Martinsfest in unserem Verein tätig. Wir sind dankbar für sein unermüdliches Engagement in der Martinstradition. Er ist praktisch das Gesicht der Aktionsgemeinschaft im Stadtteil.
Sein Leben ist untrennbar mit der Identifikation mit der St.-Martins-Tradition verbunden.

Er sammelt Spenden, hilft beim Auf- und Abbau der Laternen, ist der Mann für alle Fälle.
Er hat Seniorennachmittage und Martinsbälle unter den Laternen organisiert, Schulgottesdienste während der Ausstellung begleitet und er unterstützt den Mal- Wettbewerb an den beiden Gerresheimer Gymnasien, der jedes Jahr ausgeschrieben wird, bei dem gemalte Martinsbilder der Schüler ausgezeichnet werden und auch in der Ausstellung bewundert werden können.
Er ist auch sehr aktiv bei der Organisation von zwei großen Martinsszügen im Stadtteil. Er begleitet die Martinszüge als Ordner.
Er geht zu verschiedenen Elternabenden der Schulen und Kitas, um Werbung für die Martinszüge zu machen, Spenden zu akquirieren und Helfer*innen zu gewinnen.
Klaus Dickers kümmert sich außerdem um kleine Martinszüge und Martinsfeiern in der Kinderneurologie des Gerresheimer Sana Krankenhauses und des Kinderhospizes Regenbogenland. Klaus Dickers geht auch verkleidet als St. Martin zu den Kindern der Kita der Lebenshilfe am Lohbachweg. Die Kinder freuen sich immer sehr. Wir wollen diesen Kindern eine Freude machen mit dem Singen von Martinsliedern, dem Martinsspiel und dem Schenken von Süßigkeiten.
Das Martinsfest 2024
Gerresheim hat wieder ein schönes und buntes Määtes in Jerresheim erlebt und geizt wieder mal nicht mit Superlativen. Wir haben den größten Martinszug und die größten Laternenausstellungen in ganz Düsseldorf.
Das ganze ist durch Spenden finanziert und wir bedanken uns bei allen, die uns damit unterstützt haben. Ohne diese freiwilligen Zuwendungen ist kein Määtes in Jerresheim möglich.
Wie in jedem Jahr waren wieder SammlerInnen in unseren Straßen unterwegs, um auch Sie um eine Spende zu bitten. Für diese nicht immer leichte Aufgabe gilt unser tiefster Dank und voller Respekt !
Unsere Vereinsmitglieder haben wieder mal vollen Einsatz und Hingabe gezeigt und uns neben Ihrer Arbeit auch so manchen Euro sparen lassen. Wir sind ein tolles Team !
Doch ohne Euch, liebe Kinder, Eurer Hingabe für das Martinsfest und vor allem ohne Eure Laternen wäre ein Martinsfest überhaupt nicht möglich. Daher gilt der größte Danke doch Euch !
Wir sind immer auf die Mitarbeit der Gerresheimer Grundschulen und Kindertagesstätten angewiesen und gern gesehener Gast auf den Elternabenden, wo wir bei den Eltern um Spenden und Mithilfe bitten.
WIr danken der Firma Terbuyken für die Logistik der Weckmänner, insbesondere für die Belieferung der Grunschulen und Kindertagesstätten. Diese werden im Rahmen der Martinsfeiern von uns gestellt, dieses Jahr über 140kg !
Martinszüge
Unsere Martinszüge enden immer mit einer Mantelteilung und das besondere ist, dass auf unseren Zügen Martin einmal als Soldat und einmal als Bischof samt Begleiter dargestellt wird. Seit je her werden bei uns die Pferde durch das 1. Reitercorps Gerresheim 1926 beritten. Wie sagen vielen Dank für Euren Einsatz.
Nach Corona ist es unheimlich schwer geworden, ausreichen Kapellen zu bekommen. Mittlerweile Reisen u.a. Kapellen aus Essen, Bochum und Ratingen zu uns an. Wir danken allen Spielern der Kapellen für die musikalische Unterhaltung auf unseren Zügen !
Martinszug Gerresheim Nord, 14.11.
Der größte Martinszug in Düsseldorf, ca. 8.000-10.000 teilnehmenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.
8 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
Martinszug Gerresheim Süd, 12.11.
Der kleinere der beiden Martinszüge, ca 1.000 teilnehemenden Menschen im Zug und an den Straßenrändern.
4 Kapellen
1 Soldat Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
1 Bischof Sankt Martin mit 2 Begleitern hoch zu Ross (3 Pferde)
Laternenausstellungen
Unsere Laternenausstellungen entstanden durch die Zusammenarbeit mit 18 Kindertagesstätten und Grundschulen in Gerresheim. Die Kinder bastelten im Rahmen Ihrer Gruppe oder Klasse für uns 1895 Laternen nach offizieller Zählung. Diese waren eine knappe Woche in der evangelischen Kirchengemeinde zu bestaunen. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde für Ihre Gastfreundschaft und wohlwollende Unterstützung in allen Belangen.
Im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde
Ca. 1100 Laternen wurden hier ausgestellt. Kindergottesdienste wurden hier gefeiert. Es gab ein schönes Martinsliedersingen mit dem Kinderchor der Gemeinde. Ein Martinsmarkt mit Verkaufsstand, Glühwein und Reibekuchen bereicherten einen Nachmittag unser Martinscafé. Mit dieser Aktion unterstützte uns die evangelische Kirchengemeinde mit dem Einsatz von Gemeindemitgliedern und dem Erlös, wir bedanken uns sehr herzlich dafür.
Das Kindertheater ‚Honk und Hanna‘ war wieder bei uns zu Gast und hat den Kleinen wieder viel Freude bereiten können. Zur Preisverleihung des Plakatwettbewerbs besuchte uns unser Bürgermeister Josef Hinkel. Er übergab mit die Preise der jeweils ersten drei Plätze der Gerresheimer Gymnasien und war sichtlich angetan, was Gerresheim für eine tolle Ausstellung auf die Beine gebracht hat.
Alle teilnehmenden Plakate waren im Gemeindesaal zu bewundern. Immer wieder kehrende Motive sind natürlich neben der Darstellung der Mantelteilung die Basilika St. Margareta und der Turm der ehemaligen Glashütte Gerresheim. Der Plakatwettbewerb wird seit über 50 Jahren von uns abgehalten, üblicherweise nehmen die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 beider Gerresheimer Gymnasien teil. Die Bilder werden vom Kunstunterricht gemalt.
In der Gustav-Adolf-Kirche
Ca. 800 Laternen wurden hier ausgestellt. Gottesdienste für Große und Klein wurden hier unter Laternen gefeiert. Ein besonderer Programmpunkt war die Kirche Kunterbunt zum Thema Sankt Martin.
Weitere Aktivitäten
- Mantelteilung in der Kinderneurologie im Sana Krankenhaus.
- Kleiner Martinszug im Kinder und Jugenhospiz Gerresheim.
Eure Erinnerungen mit St. Martin – Die Fotos sind da!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wie schön, dass ihr da wart! Am Samstag haben wir gemeinsam eine unvergessliche Zeit mit St. Martin erlebt, und wir freuen uns, dass wir diesen besonderen Moment für euch festhalten konnten. Die Fotos von euch und St. Martin sind jetzt bereit zum Download. Unter folgendem Link könnt ihr die Bilder herunterladen und eure Erinnerung an diesen zauberhaften Tag immer wieder zum Leben erwecken.
Danke, dass ihr diesen Moment mit uns geteilt habt – es war wunderbar, euer Lachen und eure Freude zu sehen.
https://apps.scrappbook.de/B1-sftyfJg

Ausstellung eröffnet – Fortuna ist mit uns ! 1895 Laternen !!!
Als wir am Montag Nachmittag alle Laternen von 18 Grundschulen und Kitas gezählt haben, staunten wir nicht schlecht: 1895 Laternen ! Das kann doch kein Zufall sein ? Ist das ein Zeichen ? Wir sagen Ja !
Ohne die vielen Helfer aus dem Martinsverein, den Eltern und natürlich ohne die Kinder hätten wir es nicht geschafft, überhaupt so eine tolle Ausstellung aufzubauen ! Wir sagen lieben Dank und freuen uns auf die nächsten Tage mit Euch.
Wie bereits angekündigt, sind wir in diesem Jahr zu Gast bei der evangelischen Kirchengemeinde in Gerresheim und bedanken und herzlich für diese Gelegenheit !
Die Laternen verteilen sich auf den Gemeindesaal:

und auf die Gustav-Adolf-Kirche

Das aktuelle Programm unserer Austellung kann hier angesehen werden,
kommt vorbei, es ist schön hier !