Eintritt frei !

#määtesinjerresheim 5.11-10.11 Laternenausstellung | 12.11 – Martinszug südl. Gerresheim | 14.11 – Martinszug nördl. Gerresheim
Eintritt frei !
Diesmal finden unsere Ausstellungen ausschließlich in der Gustav-Adolf-Kirche und im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde in Gerresheim statt.
In der 52 jährigen Geschichte der Aktions-Gemeinschaft ist dies ein historisches Novum und wir freuen uns auf diese Herausforderung bei dem Aufbau der Ausstellung und zu Gast in der evangelischen Kirchengemeinde zusein. Die Laternen, die von den Kindern teilnehmender Gerresheimer Grundschulen und Kitas gebastelt werden, können seit 2019 erstmalig wieder an einem Ort bestaunt werden.
Ein Gedicht von Anne Wiegold
„In Gerresheim, wo Herzen glüh´n,
Sankt Martin lässt die Laternen blüh´n.
Im Jahr´23, ein Fest so besonders und klar,
200 Laternen wie wunderbar.
Vereinsfarbe in lila Shirts, so zart,
Die Gemeinschaft strahlt, ein wundervoller Start.
Es wurde gelacht, gesungen, gequatscht und getrunken,
Ein frohes Miteinander, wie Blumen im Garten erblühen.
Gustav Adolf Kirche, Licht im Raum,
Basilika Margareta, ein himmlischer Traum.
Der Stiftssaal öffnet weit sein Tor.
Gerresheimer Kinder staunen empor.
Im Café duftet süße Waffelpracht,
Gemütlichkeit in warmer Nacht.
Am Sammlernachmittag, Weckmänner mit Nuß
Kindertheater, Augen voller Genuß.
Jede Laterne, ein Einzelstück so klein,
Am Basar, selbstgemachtes im Schein.
Handwerk und Kunst, für Herz und Glück,
Ein Hauch von Liebe, ein himmlisches Stück.
Fotos mit Sankt Martin, festlich und mild,
Zwei Martinszüge, Laternen so wild.
Durch die Straßen, Hand in Hand,
Kinderlieder klingen, festlich und allen bekannt.
Die Laternen leuchten, ein himmlischer Schein,
Für jene, die nicht mehr bei uns allein.
Sankt Martin, Dank dir für das Glück,
Wir feiern fröhlich, Schritt für Schritt.“
Durch eine Baustelle ist die Hatzfeldstraße für unseren Martinszug am Dienstag, den 14.11. im Gerresheimer Süden nicht benutzbar.
Die Zugaufstellung ist wie angekündigt, jedoch bewegt sich der Zug auf der Quadenhofstraße Richtung Norden und biegt links in die Hardenbergstraße ein.
An der Heyestraße angekommen kehrt der Zug rechts nach Norden ein, um dann von der Heyestraße in den Pilgerweg zu wechseln.
Anschließend folgt der Zug wieder der bereits veröffentlichen Strecke.
„Kulturerbe Sankt Martin“ in der Basilika St. Margareta
Wir freuen uns, die Plakatausstellung des Martinsbundes bei uns in der Basilika St. Margareta erstmalig in Gerresheim zeigen zu können.
Thema ist das Leben des Martin, sowie Wissenswertes rund um Geschichte des Martinsbrauchs.
Der Martinsbund hat unserer Ausstellung auf seiner Webseite einen Artikel gewidmet, darüber freuen wir uns sehr.
Die Aktions-Gemeinschaft Martinus ist ein Gründungsmitglied des Bundes, welcher sich in diesem Jahr konstituiert hat. Dieser dient dem Ausbau eines Netzwerkes für die Martinsbräuche in Deutschland. Schwerpunkte der Arbeit sind die Pflege, Dokumentation und Forschung des Kulturerbes.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Leihgabe der Ausstellung.
Alle aktuellen Termine finden Sie hier
Es ist wieder geschafft, die Ausstellungen 2023 sind seit heute eröffnet. Wir bedanken uns bei den Kindern der Gerresheimer Grundschulen und KiTas für Ihre wunderschönen Laternen, die an 3 Orten bis zum Sonntag, den 12.11. von allen bestaunt werden können:
Basilika St.Margareta
Stiftssaal St. Margareta, zusätzlich Martinscafé und Martinsbasar und Kindertheater
Gustav-Adolf-Kirche
Natürlich wäre das alles auch nicht ohne den vielen helfenden Händen von den Eltern, den Kirchengemeinden und Vereinsmitgliedern der Aktions-Gemeinschaft Martinus so wie FreundInnen des Gerresheimer Martins nicht möglich gewesen.
Auch die vielen SpenderInnen haben den Traum dieses Jahr wieder wahr werden lassen können.
Nicht zu vergessen sind auch die vielen SammlerInnen die von Haus zu Haus gegangen sind um für das Martinsfest Spenden zu sammeln.
Wir danken auch der evanglischen Kirchengemeinde Gerresheim und der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta Gerresheim für die Nutzung der Örtlichkeiten und den Mitarbeitenden und den WürdenträgerInnen.
Eindrücke der Ausstellung in der Basilika
Und im Stiftssaal
In der Gustav-Adolf-Kirche
Ja diese Zettel sind von uns, von der Aktions-Gemeinschaft Martinus e.V. .
Unsere Idee fehlende Sammlerinnen und Sammler durch Zetteleinwürfe zu ersetzen ging leider nach hinten los, wir haben mehrere Anfragen bekommen und Verwirrung gestiftet.
Die Zettel sind leider in der Qualität sehr schlecht und lassen auf einen Betrug schließen. Zum einen durch den schiefen ersten Satz. Zum anderen ist unser Vereinsname falsch.
Der Zettel ist dennoch echt und die QR Codes weisen tatsächlich auf unser Paypal Konto und unsere Webseite.
Wir danken für Ihre Verständnis und entschuldigen uns für die mangelhafte Qualitätskontrolle..
Ihre Aktions-Gemeinschaft Martinus e.V.
Auch dieses Jahr haben wieder die Kinder der 5. und 6. Klassen beider Gerresheimer Gymnasien im Kunstunterricht bei unserem Plakatwettbewerb mitgemacht und wundschöne Beiträge eingereicht.
Unsere Jury hat die Gewinner der ersten drei Plätze bestimmt, die Schulen haben jeweils Ihr eigenes Ranking, also gibt es 6 Gewinner. Die Gewinner wurden benachrichtigt und am Sonntag, den 12.11.2023 werden diesen im Rahmen unserer Veranstaltungen im Stiftssaal um 13.00 Uhr Geldpreise übergeben.
Die ersten Plätze benutzen wir für die Aushänge in den Gerresheimer Geschäften.
Vielen Dank für Eure wunscherschönen Beiträge, liebe Kinder !
![]() | ![]() |
1. Preis Marie-Curie-Gymnasium Ayami F. Klasse 6d | 1. Preis Gymnasium am Poth Greta N. Klasse 5d |
Wir sind am Hochbunker Heyestraße 152 (bei schlechtem Wetter im Bunker)
Wir haben für Sie eine Seite erstellt, auf denen Ihre häufigsten Fragen bezüglich Laternen An- und Rückgabetermine und wie die Laternen von Ihnen zu markieren sind:
Hier geht es zu den Informationen diese Seite ist von nun an auch über das Seitenmenü oben zu erreichen.